1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Website https://bonnie.berlin, den Abschluss von Buchungen sowie die Nutzung aller angebotenen Leistungen und Medieninhalte der Bonnie Hospitality GmbH („Bonnie“).
1.2 Abweichende Bedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, Bonnie stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
2.1 Bonnie bietet über ihre Website sowie angeschlossene Plattformen die Vermietung von Zimmern, Apartments und sonstigen Unterkünften („Unterkünfte“) an.
2.2 Darüber hinaus stellt Bonnie Informationen über Standorte, Events, Dienstleistungen und Community-Angebote zur Verfügung.
3. Buchungsprozess
3.1 Buchungen können ausschließlich online über die Website oder über angebundene Drittplattformen (z. B. Airbnb, Booking.com) erfolgen.
3.2 Mit Abschluss des Buchungsvorgangs kommt ein rechtsverbindlicher Miet-/Beherbergungsvertrag zwischen dem Kunden und Bonnie zustande.
3.3 Der Kunde ist verpflichtet, im Buchungsprozess vollständige und richtige Angaben zu machen.
3.4 Die Buchungsbestätigung wird dem Kunden per E-Mail zugesandt. Erst mit Zugang dieser Bestätigung ist die Buchung wirksam.
3.5 Bonnie behält sich vor, Buchungen aus wichtigem Grund abzulehnen oder zu stornieren (z. B. bei falschen Angaben, Zahlungsverzug oder Verstoß gegen Hausregeln).
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Die auf der Website angegebenen Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer, soweit nicht ausdrücklich anders ausgewiesen.
4.2 Die Zahlung erfolgt über die im Buchungsprozess angegebenen Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung, Drittanbieter-Plattformen).
4.3 Die vollständige Zahlung ist spätestens bei Anreise fällig, sofern nicht im Buchungsprozess anders vereinbart.
5. Stornierungen und Rückerstattungen
5.1 Stornierungsbedingungen ergeben sich aus der im Buchungsprozess ausgewählten Tarifart (flexibel, teilflexibel, nicht stornierbar).
5.2 Rückerstattungen erfolgen ausschließlich nach den im Buchungsvorgang ausgewiesenen Bedingungen.
5.3 Gesetzliche Widerrufsrechte bestehen nicht, da es sich um Dienstleistungen im Bereich Beherbergung (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB) handelt.
6. Nutung der Unterkünfte
6.1 Der Kunde verpflichtet sich, die Unterkunft pfleglich zu behandeln und Schäden unverzüglich an Bonnie zu melden.
6.2 Eine Unter- oder Weitervermietung ist nicht gestattet.
6.3 Bonnie ist berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen, insbesondere bei groben Verstößen gegen Hausordnungen, Missbrauch oder Zahlungsverzug.
7. Marken- und Urheberrechte
7.1 Alle auf der Website und in verbundenen Medien verwendeten Inhalte, Texte, Bilder, Videos, Logos und Marken sind Eigentum von Bonnie oder entsprechend lizenziert.
7.2 Die Nutzung der Marken „Bonnie“ und aller zugehörigen Kennzeichen ist ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung unzulässig.
7.3 Eine Vervielfältigung, Veröffentlichung oder anderweitige Nutzung von Inhalten außerhalb des vereinbarten Rahmens ist untersagt.
8. Nutzung von weitergegebenen Informationen
8.1 Informationen, die Kunden über die Website, Buchungen oder andere Kanäle übermitteln (z. B. Bewertungen, Feedback, Erfahrungsberichte), dürfen von Bonnie anonymisiert und ohne weitere Zustimmung für Marketing-, Analyse- und Weiterentwicklungszwecke genutzt werden.
8.2 Personenbezogene Daten werden gemäß der Datenschutzerklärung verarbeitet und ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften (insb. DSGVO) genutzt.
9. Interaktion mit Medien und Plattformen
9.1 Kunden können über Social-Media-Kanäle, Newsletter, Blogs und ähnliche Plattformen von Bonnie Inhalte konsumieren und kommentieren.
9.2 Bonnie behält sich das Recht vor, unangemessene, beleidigende oder rechtswidrige Inhalte jederzeit zu entfernen.
9.3 Mit dem Posten von Inhalten auf den Kanälen räumt der Nutzer Bonnie ein nicht-ausschließliches, zeitlich unbegrenztes, weltweites Nutzungsrecht ein, um diese Inhalte in Verbindung mit den angebotenen Leistungen zu verwenden.
10. Haftung
10.1 Bonnie haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
10.2 Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet Bonnie auch für leichte Fahrlässigkeit, jedoch beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
10.3 Eine Haftung für entgangenen Gewinn, mittelbare Schäden oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.
10.4 Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz und für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit bleibt unberührt.
11. Datenschutz
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich nach Maßgabe der Datenschutzerklärung von Bonnie, abrufbar unter https://bonnie.berlin/datenschutz.
11. Schlussbestimmung
12.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
12.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann oder juristische Person ist.
12.3 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.